Das Colibri Yoga Studio
Das Colibri-Studio liegt an der Spree und am Mierendorff-Insel-Rundweg im Bezirk Charlottenburg/ Wilmersdorf. Das Interieur ist hell und freundlich eingerichtet. Die grosse Fensterfront ist zur Spree hin ausgerichtet. Von der Decke des Raumes hängen zwei Yogatücher. Qualitativ hochwertige Yogamatten (biologisch umweltfreundlich und antibakteriell) sind vorhanden, aber Du kannst gerne Deine eigene Yogamatte mitbringen. Nach Yoga und Massage kannst Du Dich in Ruhe duschen und umziehen. Kunden steht ein Duschbad mit WC zur Verfügung.
Je nach Studio geht es beim Aerial Yoga mal fitnessorientierter, mal akrobatischer oder auch ruhiger, entspannter und meditativer zu. Ich unterrichte im ruhigen, meditativen und entspannenden Colibri AERIAL YOGA – Stil.
privat – persönlich – pragmatisch
Über Mich
Mein Lebensmotto ist “Staunen, lernen und weitergeben, was diese wunderschöne Welt uns schenkt”. Ich liebe das Leben und habe viele Interessen. Aerial Yoga ist eines davon.
Warum habe ich Colibri Yoga ins Leben gerufen? Ich habe immer wieder Neues ausprobiert. So bin ich 2017 zum Aerial Yoga gekommen! Von der ersten Erfahrung im Yogatuch an, war ich hin und weg! Diese Begeisterung ist bis heute ungebrochen. Aerial Yoga will ich nicht mehr missen.
Mein Werdegang:
Spirituelle ganzheitliche Beratung & Yoga mein ganzes Leben lang..
Fachabitur 2000
Exam. Krankenschwester, Köln 2003
Dipl. Sozialpädagogin FH, Düsseldorf 2006
Auslandsaufenthalt Australien 2009
Aromatologin (Dipl.), Uster, Schweiz 2017
Aerial Yoga Lehrerin (Dipl.), Zürich, Schweiz 2018
Dipl. Pflegefachfrau, Schulthess-Klinik, Zürich, bis 2019
Heirat in Charlottenburg 2019
Familienzuwachs Shiba Inu Dame „Rai“ 2020
Ausbildung zum Coach „The Work“ von Byron Katie 2021- 2022
WICHTIG! besonders für ALLERGIKER: Was Ihr noch unbedingt wissen müsst! Unsere Shiba Inu Hundedame lebt bei uns. Während der Termine wird sie in einem Spielgehege draussen auf dem Balkon warten.


Anfahrt
So kommst Du zu uns:
Zusatzinfo: Du kannst mit dem Auto zeitweise vor dem Wohnkomplex parken, ansonsten gibt es in der Regel noch freie Parkplätze am Spreeboard- Von da aus gibt es ein kleinen Schleichweg zur Röntgenbrücke bis hin zu den Wohnhäusern (paar Min. Fussweg), Du öffnest ein Zaunentor mit dem Schild Privatgelände.